
|
 |
 |
UNSER WANDKALENDER 09

Künstler: 0717 aka Lilo Krebernik, Wien /// www.0717.at Dandelion, Hamburg /// www.dandelion-design.de Daniel Triendl, Salzburg /// www.delion.at Dennis Tiege, Salzburg / New York /// www.dtiege.net Olga Georgleva, Wien Kingdrips, Hamburg /// www.kingdrips.de NaaN-Graphix, Ralph Wagner, St.Veit, Pongau /// www.naan.at Oze Tajada, Barcelona /// www.ozetajada.blogspot.com permanent unit, Graz /// www.permanent-unit.com Pommes Fritzer, Innsbruck/Mayrhofen /// www.myspace.com/pommesfritzer RICH:ART, Wien /// www.richardwimmer.com Seven Even for Gold Rush Studio, Los Angeles /// www.goldrushstudio.com Stephan Wimmer, Niedernsill /// www.myspace.com/stephan_wimmer
supported by:

|
|
|
|
|
|
|
|
Wandkalender 09 Wir sind überwältigt von der Nachfrage nach unserem Kalender und müssen euch mitteilen, dass dieser AUSVERKAUFT ist!!

PROJEKTBESCHREIBUNG:
Der Wandkalender 09 ist das erste Projekt des Cappuccino Clubs, das die in der Snowboard- und Kunstszene vorhandenen Energien und Potenziale bündeln und einem guten Zweck zu Gute kommen lassen will.
Schon allein deswegen ist dieser Kalender kein Snowboardkalender im herkömmlichen Sinne, was durch sein spezielles Format noch unterstrichen wird. So wird durch die Zusammenarbeit mit international bekannten sowie jungen, aufstrebenden Künstlern eine einzigartige Mischung aus sportlicher Ästhetik und Kunst erreicht, was ihn zusammen mit seiner funktionalen Verwendbarkeit zu einer attraktiven Möglichkeit macht, sich durch seinen Erwerb sozial zu engagieren. So wird mit dem Reinerlös des Kalenderprojektes ein Wassertank für Waisenkinder in Zigoti (Uganda) finanziert. Der 6000 Liter fassende Tank wird in Kooperation mit der von Stefan Pleger (einem langjährigen Vorstandsmitglied von Ärzte ohne Grenzen Österreich) geleiteten Organisation Kindern eine Chance (www.kinderneinechance.at) errichtet. Ungefähr 50 Kinder können so über die Trockenzeit mit sauberem, während der Regenzeit gesammeltem Trinkwasser versorgt werden. Momentan ist neben erheblichen Beschaffungsmühen vor allem die schlechte Qualität des Wassers ein Problem, die oft Erkrankungen wie Wurmbäuche und Hautausschläge zur Folge hat. Durch die Errichtung des Wassertanks wird sauberes Wasser direkt vor Ort verfügbar sein, wodurch das Krankheitsrisiko erheblich vermindert werden kann. So bleibt den Kindern Zeit und Energie für Bildung, Spielen und Momente des Glücks im sonst so harten Alltag. Ermöglicht wird das Kalenderprojekt neben der unentgeltlich zur Verfügung gestellten Dienste der Künstler auch durch die Unterstützung von 12 Firmen, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind (hauptsächlich aus der Snowboardbranche oder zumindest mit einer engen Verbundenheit zum Snowboardsport). Jedoch brauchen wir auch DEINE Unterstützung! Jeder kann durch den Kauf eines Kalenders einen kleinen Teil dazu beitragen, den Wassertank für die Waisenkinder in Uganda zu finanzieren. Der Kalender wird über persönlichen Verkauf durch Cappuccino Club Mitglieder, z.B: an Fakultäten der Uni Innsbruck, auf der Kalender Release Party im Weekender Club in Innsbruck am 11.12.08 (siehe Parties), in ausgewählten Snowboardshops (Moreboards) sowie über das Bestellformular auf der Cappuccino Club Website vertrieben. Der Kalender ist ab Ende November erhältlich. weitere Informationen unter jiro@cappuccino-club.org
VIELEN DANK allen Künstlern, Fotografen, Fahrern und Sponsoren, dass sie dieses Projekt ermöglicht haben!
Cappuccino Club Kalenderteam: Projektleiter: Jiro Netzer /// jiro@cappuccino-club.org Grafik: Hannes „Pommes“ Fritzer Texte: Alois Schläffer, Anna Zink, Daxi Presse: Jonee Pülz Dies und das: Regina Lind, Christian Posch, Klaus Zopf Verkauf: Cappuccino Club and friends
|
LINKS / FAQ / PRESSE / STATUTEN / HAFTUNG |
|